BRAUCHE ICH EINE WEBSITE ODER EINEN BLOG ODER BEIDES?

Erstellen Sie eine Website für ein neues Unternehmen? Wenn ja, fragen Sie sich vielleicht, was besser ist – eine Website oder ein Blog? Die Antwort ist nicht so schwer, wie Sie vielleicht denken. Hier erfahren Sie, wie Sie die richtige Wahl für sich und Ihre Geschäftsziele treffen.

 

1. Geschäftsmodell und Zweck

Ja, sowohl Websites als auch Blogs, insbesondere ein WordPress-Blog, können so ziemlich jedes Geschäftsmodell unterstützen. WordPress-Entwickler haben Plug-ins entwickelt, die jeden WordPress-Blog in eine E-Commerce-Website, eine Mitglieder-Website und vieles mehr verwandeln können. Diese Plug-ins und Add-ons können jedoch mehr Aufwand als Nutzen bedeuten.

Und das richtige Plugin zu finden, kann ein Prozess von Versuch und Irrtum sein. Wenn Ihr Geschäftsmodell auf der Veröffentlichung aktueller Informationen beruht, ist ein Blog wahrscheinlich besser geeignet. Wenn Ihr Unternehmen jedoch ein Produkt oder eine Dienstleistung verkauft, ist eine Website möglicherweise die bessere Wahl.

 

2. Pflege und Zeit

Wie viel Zeit müssen Sie für die Pflege Ihres Blogs aufwenden? Ein Blog ist nach wie vor auf die regelmäßige Veröffentlichung von Inhalten angewiesen. Trotz gegenteiliger “Regeln” für das Bloggen müssen Sie nicht täglich oder mehrmals täglich bloggen. Wer einen Blog abonniert, erwartet jedoch regelmäßig neue Inhalte. Sie können Ihre Beiträge planen. Es erfordert jedoch etwas mehr Pflege Ihrer Website. Eine Website kann ohne Probleme ein oder zwei Monate in Ruhe gelassen werden.

 

3. Persönlichkeit und Benutzerfreundlichkeit

Ein Teil Ihrer Entscheidung hängt von Ihrer Persönlichkeit ab. Welches Format bevorzugen Sie? Ein Blog ist sehr einfach zu aktualisieren und zu benutzen. Vielleicht brauchen Sie Hilfe beim Finden, Installieren und Einrichten der richtigen Plugins. Vielleicht benötigen Sie auch Hilfe bei der Anpassung eines Themas oder beim Hinzufügen eines benutzerdefinierten Headers.

Im Großen und Ganzen sind Blogs jedoch sehr einfach zu bedienen. Websites können für manche schwieriger sein. Viele Website-Entwickler und Design-Software machen die Benutzeroberfläche jedoch sehr einfach. Sie können Seiten ändern und Inhalte hinzufügen, ohne eine Designsprache lernen oder verstehen zu müssen.

 

4. Ziele

Oft arbeiten ein Blog und eine Website gut zusammen. Eine Website verkauft. Ein Blog bringt Besucher und macht das Unternehmen bekannt. Ein Blog kann eine Nische innerhalb Ihrer Nische ansprechen. Zum Beispiel hat General Motors eine Haupt-Website. Sie haben auch einen Blog, in dem es hauptsächlich um Autos geht. Er ist für Autoliebhaber und wird von einem der Chefs von GM betrieben. Er liebt Autos.

Der Blog hilft, die Marke General Motors bekannt zu machen, und verbindet Interessenten und Kunden mit dem Unternehmen. Er baut eine Community auf. Bevor Sie entscheiden, ob ein Blog oder eine Website das Richtige für Sie ist, sollten Sie sich diese Fragen stellen. Was ist der Zweck Ihrer Website? Was wird die beste Kundenerfahrung bieten? Was ist am einfachsten zu bedienen und zu pflegen? Und schließlich: Was hilft Ihnen am besten, Ihre Ziele zu erreichen?