Brauche ich eine Website oder einen Blog oder beides

Erstellen Sie eine Website für ein neues Unternehmen? Wenn ja, fragen Sie sich vielleicht, was die beste Wahl ist – Website oder Blog. Die Antwort ist nicht so schwierig, wie Sie vielleicht denken. Hier ist, wie Sie die richtige Wahl für Sie und Ihre Geschäftsziele treffen.

 

1. Geschäftsmodell und Zweck

Ja, sowohl Websites als auch Blogs, insbesondere ein WordPress-Blog, können so ziemlich jede Art von Geschäftsmodell unterstützen. WordPress-Entwickler haben Plug-ins entwickelt, die jedes WordPress-Blog in eine E-Commerce-Site, eine Mitgliederseite und mehr verwandeln können.

Allerdings können diese Plug-ins und Add-ons mehr Aufwand bedeuten, als es wert ist. Und das richtige Plug-in zu finden, kann ein Prozess von Versuch und Irrtum sein. Wenn Ihr Geschäftsmodell auf der Veröffentlichung aktueller Informationen beruht, dann ist ein Blog wahrscheinlich besser. Wenn Ihr Unternehmen jedoch ein Produkt oder eine Dienstleistung verkaufen soll, dann ist eine Website möglicherweise die bessere Wahl.

 

2. Wartung und Zeit

Wie viel Zeit müssen Sie für die Pflege und Wartung Ihres Unternehmens aufwenden? Ein Blog ist immer noch auf die konsequente Veröffentlichung von Inhalten angewiesen. Trotz gegenteiliger “Regeln” zum Bloggen müssen Sie nicht jeden Tag oder mehrmals am Tag bloggen. Menschen, die einen Blog abonnieren, erwarten jedoch regelmäßige neue Inhalte. Sie können Ihre Beiträge planen. Allerdings erfordert es ein wenig mehr Pflege auf Ihrer Seite. Eine Website kann ohne Probleme ein oder zwei Monate lang in Ruhe gelassen werden.

 

3. Persönlichkeit und Benutzerfreundlichkeit

Ein Teil Ihrer Entscheidung wird von Ihrer Persönlichkeit abhängen. Welches Format bevorzugen Sie? Ein Blog ist sehr einfach zu aktualisieren und zu nutzen. Möglicherweise brauchen Sie Hilfe, um die richtigen Plug-ins zu finden, zu installieren und einzurichten. Möglicherweise benötigen Sie auch Hilfe bei der Anpassung eines Themas oder beim Hinzufügen eines benutzerdefinierten Headers. Im Großen und Ganzen sind Blogs jedoch sehr einfach zu bedienen.

Websites können für manche schwieriger sein. Allerdings machen viele Website-Entwickler und Design-Software die Benutzeroberfläche recht einfach. Sie können Seiten ändern und Inhalte hinzufügen, ohne dass Sie eine Designsprache lernen oder verstehen müssen.

 

4. Ziele

Oft arbeiten ein Blog und eine Website gut zusammen. Eine Website verkauft. Ein Blog sorgt für Traffic und macht das Unternehmen bekannt. Ein Blog kann eine Nische innerhalb Ihrer Nische ansprechen. General Motors hat zum Beispiel eine Haupt-Website. Sie haben auch einen Blog, in dem es hauptsächlich um Autos geht. Er ist für Autoenthusiasten und wird von einem der Chefs von GM geführt. Er liebt Autos. Der Blog trägt dazu bei, die Marke General Motors bekannt zu machen, und er verbindet Interessenten und Kunden mit dem Unternehmen. Er baut eine Gemeinschaft auf.

Bevor Sie eine Entscheidung darüber treffen, ob ein Blog oder eine Website das Richtige für Sie ist, sollten Sie diese Punkte berücksichtigen. Was ist der Zweck Ihrer Website? Was wird die beste Kundenerfahrung bieten? Was wird für Sie am einfachsten zu bedienen und zu pflegen sein? Und schließlich: Was wird Ihnen am besten helfen, Ihre Ziele zu erreichen? Auf Ihren Erfolg!