RSS-Feeds wie in eine Website einbinden
Wenn Sie eine Website besitzen, sind Sie wahrscheinlich auf der Suche nach einem Vorteil gegenüber Ihrer Konkurrenz. RSS-Feeds können der Vorteil sein, nach dem Sie suchen. Hier erfahren Sie, wie Sie sie in Ihre Website einbinden können.
Was ist ein RSS-Feed?
Ein RSS-Feed ist einfach eine Art von Programm, das alle Aktualisierungen auf Ihrer Website veröffentlicht. RSS steht für Really Simple Syndication. Es ist eine Art von Feed-Format.
Nutzen von RSS-Feeds
Der Hauptvorteil eines RSS-Feeds ist, dass Ihre Kunden und Interessenten sofort benachrichtigt werden, wenn Sie neue Inhalte veröffentlichen. So bleiben Sie bei Ihren Kunden ganz vorne mit dabei. Diese haben den Vorteil, dass sie Ihre Informationen direkt in ihr E-Mail-Postfach oder ihren Reader erhalten.
Sie können die folgenden Informationen an Ihre Abonnenten, Kunden und Interessenten liefern:
- Blogbeiträge
- Veröffentlichte Artikel und Inhalte
- Forenbeiträge und Aktivitäten
- Geplante Veranstaltungen
- Nachrichten
- Sonderaktionen, Gutscheine und Angebote
Ein einfacher RSS-Feed kann Ihnen helfen, regelmäßig mit Ihren Kunden und Interessenten in Kontakt zu treten. Er hilft Ihnen, eine Community aufzubauen und sie auf dem Laufenden zu halten.
Sie können einen RSS-Feed auch verwenden, um Informationen über Ihre Branche von anderen Websites bereitzustellen. Wenn Sie zum Beispiel eine Website betreiben, die sich auf eine Nische für Finanzinvestitionen konzentriert, könnte es für Ihre Besucher von Nutzen sein, einen RSS-Feed zu sehen, der sich auf die neuesten Finanznachrichten konzentriert. Die Informationen werden direkt auf Ihrer Website präsentiert, so dass alle Besucher davon profitieren können.
Hinzufügen eines RSS-Feeds zu Ihrer Website
Der Prozess des Hinzufügens von RSS zu Ihrer Website hängt von der Plattform Ihrer Website ab. Wenn Ihre Website zum Beispiel auf einer WordPress-Vorlage basiert, sind die RSS-Features und -Funktionen wahrscheinlich bereits vorhanden. Sie müssen diese lediglich aktivieren und die Einstellungen an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Wenn Sie hingegen eine Joomla- oder eine andere CMS-basierte Website haben, sollten Sie sich bei einem Feed-Management-Dienst wie FeedBurner registrieren (zu Ihrer Information: FeedBurner gehört jetzt zu Google). Registrieren Sie sich, geben Sie die notwendigen Informationen an und erstellen Sie Ihren Code. Sie schneiden den Code einfach aus und fügen ihn in die Html-Datei Ihrer Seite ein und schon können Sie loslegen.
Beachten Sie, dass einige Website-Plattformen wie Joomla auch Plug-ins haben, die diese Aufgabe für Sie erledigen. Sie erstellen einen schönen “RSS-Feed”-Button und platzieren ihn an einer offensichtlichen und strategischen Stelle. In der Regel können Sie das Aussehen der Schaltfläche und die Position der Abo-Option auf Ihrer Website selbst bestimmen.
Andere Softwareprogramme zur Gestaltung von Websites akzeptieren die RSS-Technologie möglicherweise nicht so einfach. Untersuchen Sie Ihre Website-Plattform und die Möglichkeiten. Die RSS-Technologie bietet eine Reihe von Vorteilen für Ihre Leser und für Ihren Gewinn. Informieren Sie sich noch heute über die Möglichkeiten.
Eigene Website erstellen
- Bevor Sie eine Website erstellen, gibt es eine Reihe von Entscheidungen zu treffen
- Brauche ich eine Website oder einen Blog oder beides?
- Farben auf Ihrer Website und ihre Wirkungen
- Wie RSS-Feeds in eine Website einbinden?
- Strategien, um Ihre Website barrierefrei zu gestalten
- Warum der Inhalte (Content) entscheidend für eine Website ist
- Warum eine Landing Pages entscheidend für Ihren Online-Erfolg ist
- Was braucht Ihre Website wirklich?
- Welche Website-Design-Software ist die richtige für mich?
- Wie “cool” ist Ihre Website?